94eme Internationale

Courses
Lauberhorn Wengen

12 - 14 Janvier 2024

ACCES

Inbegriffen in unseren Zutrittskarten (Lauberhorn-Ticket, Gold-Cards, Silberhorn Hospitality) ist die Fahrt am Renntag auf der Bahnstrecke Interlaken Ost – Wengen über Lauterbrunnen oder Grindelwald Terminal, Eiger Express (3s-Bahn) bis Eigergletscher, Jungfraubahn nach Kleine Scheidegg, Wengernalpbahn nach Wengernalp (Girmschbiel) oder Wengen, sowie die Sesselbahn Innerwengen ab Station Allmend. Zudem die Gondelbahn Grindelwald-Männlichen ab Grindelwald Terminal und die Talfahrt mit der Luftseilbahn Wengen-Männlichen nach Wengen.


Gültige Transferstrecken der Tickets für die Lauberhornrennen



Wichtige Hinweise: 

  • Wir empfehlen allen ZuschauerInnen frühzeitig anzureisen. 
  • Im Renn- und Eventgelände gilt Zertifikatspflicht. Bitte beachten Sie die aktuellen Covid-19 Massnahmen und Bestimmungen der Behörden.
  • Es verkehren keine durchgehenden Züge Lauterbrunnen - Wengernalp (Umsteigen in Wengen).
  • Vermeiden Sie wenn möglich samstags wegen langen Wartezeiten die Anreise über Lauterbrunnen!
     

Anreise zu den besten Zuschauerstandorten

Standort   Anreise als Fussgänger (ev. mit Schlitten) Anreise als Wintersportler mit Skipass
 
VIP Park&Ride
(Silberhorn Hospitlaity, Gold-Card)
     
 
GIRMSCHBIEL
(Wengernalp)

 
  • Public Viewing mit Grossleinwand, Speaker und Verpflegungsmöglichkeiten
  • Prächtiges Bergpanorma, tolle Stimmung, Fans, Guggenmusik
  • Gold-Card Zone Freitag/Samstag
Anreise via Grindelwald Terminal - Eigergletscher (Eiger Express) - Kl. Scheidegg - Wengernalp.
Tipp: Winterwanderweg Kl. Scheidegg - Wengernalp (ca. 30min)
Schlittelweg ab Eigergletscher


 
Anreise ins Skigebiet via Grindelwald Terminal (Männlichen oder Eigergletscher) Für Ehrengäste, Donatoren und Gold-Cards mit Standort Girmschbiel > Shuttelbus nach Grindelwald Terminal;
Rückreise via Wengen - Lauterbrunnen

 
ZIELARENA INNERWENGEN
 
  • Silberhorn Hospitaltiy
  • Gold-Card Zone Freitag/Samstag/Sonntag
  • Live-Entscheidungen auf der Ziellinie
  • Grossleinwand, Speaker, Verpflegungsmöglichkeiten
Empfohlene Anreise via Grindelwald Terminal - Männlichen - Wengen - zu Fuss nach Innerwengen in 20min.

Alternativ immer noch möglich, aber wegen langen Wartezeiten v.a. samstags zu vermeiden:
Anreise via Lauterbrunnen - Wengen - zu Fuss nach Innerwengen in 20min

 
für Skifahrer nicht empfohlen;
geniessen Sie stattdessen verschiedene Abschnitte entlang der Strecke wie Start, Traversenschuss, Hundschopf, Girmschbiel, Hanneggschuss, Silberhornsprung
Für Ehrengäste, Donatoren, Silberhorn Hospitality Tickets und Gold-Cards mit Standort Ziel > Shuttelbus nach Lauterbrunnen;
Rückreise via Wengen - Lauterbrunnen
START Lauberhorn-Abfahrt
Freitag/Samstag

 
  • Startgeschehen
  • Traumpanorama mit Eiger, Mönch und Jungfrau
  • Topstandort für Airshow der Patrouille Suisse

 
zu Fuss nicht empfohlen;
Skipass nötig, mit Sesselbahn Lauberhorn ab Kl. Scheidegg
via Sesselbahn Lauberhorn oder Wixi Skipass nötig, mit Sesselbahn Lauberhorn oder Wixi, kein separater VIP-Zugang
Mögliche Ticketkategorie
www.lauberhorn.ch/angebote
Lauberhorn-Ticket Lauberhorn-Ticket für Sportpassbesitzer
  • Silberhorn Hospitality
  • Gold-Cards
  • Ehrengäste
  • Donatoren



Rückreise:

  • individuell über gültige Transferstrecken (bitte Betriebsdaten beachten!)
  • VIP Park&Ride nur über Wengen-Lauterbrunnen gewährleistet
  • Extrazüge am Abend ab Wengen - Lauterbrunnen bis 02h10 (bitte Fahrplan beachten!)


Öffentliche Parkplätze

Eine beschränkte Anzahl an Parkplatzmöglichkeiten sind in Wilderswil, Lauterbrunnen und im Grindelwald Terminal vorhanden. Bitte folgen Sie der entsprechenden Signalisation und den Anweisungen der Verkehrsdienste.
Bitte beachten Sie den Anreisehinweis bei der jeweiligen Ticketkategorie.

  • In Wilderswil steht eine limitierte Anzahl an gebührenpflichtigen Parkplätze zur Verfügung. Die Weiterreise erfolgt mit der Berner Oberland Bahn BOB nach Grindelwald Terminal oder Lauterbrunnen.
  • In Grindelwald Grund stehen genügend gebührenpflichtige Parkplätze gemäss Beschilderung/Parkanweisung zur Verfügung (Parkhaus Grindelwald Terminal, Aussenparkplätze, Grindelwald Grund).
  • In Lauterbrunnen steht eine limitierte Anzahl an Parkplätzen (alle gebührenpflichtig, CH 10.00/Tag) zur Verfügung. Bitte benutzen Sie die offiziellen Abstellplätze. Ein Pendelbusdienst bringt Sie zum Bahnhof Lauterbrunnen.


Betriebsdaten / Fahrplan

Anreise
Erste Bergfahrt ab Grindelwald Terminal nach Eigergletscher (Eiger Express): 07.30 Uhr
Erste Bergfahrt ab Grindelwald Terminal nach Männlichen: 08:00 Uhr

Rückreise
Letzte Talfahrt ab Eigergletscher nach Grindelwald Terminal (Eiger Express): 17.00 Uhr
Letzte Bergfahrt ab Wengen nach Männlichen: 16:45 Uhr
Letzte Talfahrt ab Männlichen nach Grindelwald Terminal: 17:00 Uhr
Talfahrt ab Wengen gemäss Fahrplan WAB / Extrazüge

Extrazüge am Abend


Helikopter-Service

Air-Glaciers SA
Flüge am Freitag/Samstag ins Startgebiet. Voranmeldung über Tel. 033 8 560 560. Es werden nur Personen mit Ski-, Snowboard- oder Telemark-Ausrüstung und gültigem Zutrittsticket transportiert.

Air-Glaciers SA
Heliport
In der Weid 217E
CH-3822 Lauterbrunnen
Tel. 033 856 05 60
agl@air-glaciers.ch
www.airglaciers.ch


Swiss Helicopter AG – Berner Oberland
Flüge von diversen Orten ins Skigebiet. Voranmeldung über Tel.  033 828 90 00.

Swiss Helicopter AG – Berner Oberland
Buchenstutz 136
CH-3814 Gsteigwiler-Interlaken
Tel. 033 828 90 00
berneroberland@swisshelicopter.ch
www.swisshelicopter.ch
 

Countdown to the event

days
hours
mins
secs